
Der Jahresauftakt ist die perfekte Gelegenheit, Teamgefühl zu stärken, Ziele zu formulieren und ein Jahresmotto für 2026 zu setzen. Gerade nach einem oft stressigen Dezember tut ein bewusster Neustart gut: raus aus dem Alltag, rein in eine Atmosphäre, die Energie gibt.
Unsere drei Locations in Berlin bieten dafür genau den richtigen Rahmen – stilvoll, zentral und wandelbar.


Im Dezember verdichtet sich erfahrungsgemäß alles: Jahresabschlüsse, Kundentermine, Weihnachtsgeschäft, Deadlines – und obendrauf noch die Feiertage. Für Austausch, Strategie oder Teamgespräche bleibt da wenig Raum.
Der Januar dagegen öffnet die Türen: Alle sind ein Stück entschleunigt, offen für neue Perspektiven und motiviert für das, was kommt.
Ein Jahresauftakt schafft:
Ein guter Jahresauftakt wirkt wie ein gemeinsamer Neustart – klar, positiv und mit Wirkung nach innen.
Ob kleines Teammeeting oder große Jahresauftaktveranstaltung: Bei uns finden Sie Formate, die Energie geben und gleichzeitig Struktur schaffen.
Ein gemeinsamer Auftakt mit Fokus: Ziele formulieren, Ausblick geben, Jahresmotto vorstellen. Ideal für Teams, die 2026 bewusst und strukturiert beginnen möchten.






Ein stilvoller Rahmen für Kunden, Partner oder das eigene Team – leicht, hochwertig und repräsentativ. Perfekt für Agenturen und Unternehmen, um Beziehungen zu stärken und das neue Jahr in guter Atmosphäre zu eröffnen.
Ein ruhiges, inspirierendes Setting für Prioritäten, Prozesse und Ziele. Hier entsteht Klarheit – ob für Abteilungen, Führungsteams oder das ganze Unternehmen.






Wenn im Dezember alle im Jahresendmodus stecken, ist der Januar der bessere Moment für echte Begegnung. Ein Format, das Teams verbindet – ohne Stress, dafür mit frischem Elan.
Raus aus dem Büro, rein in eine neue Umgebung. Perfekt für neue Ideen, Moderationsformate, Breakouts oder Sessions, die Kreativität und Austausch fördern.






Motivation trifft Struktur: Keynotes, Präsentationen, Redner:innen, Breakouts. Für Vertriebs- und Marketingteams, die das Jahr mit Energie und klaren Zielen beginnen möchten.


Was genau ist eigentlich ein Jahresauftakt?
Kurz gesagt: Ihr gemeinsamer Startschuss ins neue Jahr. Ein Moment, um Ziele zu formulieren, ein Jahresmotto zu setzen und den Blick nach vorn zu richten. Weg vom Büroalltag, rein in eine Atmosphäre, die Energie freisetzt und Teams wieder zusammenbringt. Eine Jahresauftaktveranstaltung schafft Klarheit – und ein gutes Gefühl für alles, was 2026 bringt.
Warum lohnt sich so eine Jahresauftaktveranstaltung wirklich?
Weil der Dezember meistens bei vielen Firmen komplett überfüllt ist: Alle sind im Stress, Projekte drängen, und zwischen Weihnachtsfeiern und Jahresabschluss bleibt kaum Platz für echte Gespräche. Im Januar dagegen sind alle wieder frisch – und deutlich aufnahmefähiger. Ein bewusster Jahresauftakt sorgt dafür, dass Richtung, Motivation und Teamgefühl von Anfang an stimmen.
Welche Ideen funktionieren besonders gut?
Alles, was Austausch, Energie und Fokus kombiniert: Kick-Offs, Workshops, Teammeetings, Off Sites, ein Neujahrsbrunch oder eine kleine Konferenz mit Präsentationen und Breakouts. Viele Unternehmen kombinieren verschiedene Formate – zum Beispiel ein Teammeeting am Vormittag, ein Workshop am Nachmittag und ein gemeinsames Dinner am Abend. Gerne beraten wir Sie zu passenden Inhalten und Aktivitäten.
Wie groß sollte eine Jahresauftaktveranstaltung sein?
Das hängt von Ihren Zielen ab. Manche Firmen planen kleine Workshops mit 10–20 Teammitgliedern, andere veranstalten große Kick-Offs oder Vertriebskonferenzen mit über 200 Gästen. Unsere drei Berliner Locations bieten Ihnen alle Möglichkeiten – vom kleinen Meeting-Szenario bis zur großen Konferenz mit Flying Dinner.
Wie läuft die Vorbereitung ab?
Ganz unkompliziert: Sie erzählen uns, was Sie vorhaben – wir bauen das passende Setup darum herum. Agenda, Räume, Möbel, Catering, Technik – wir kümmern uns. Wir denken mit, stellen Fragen, machen Vorschläge und sorgen dafür, dass der Tag rund wird. Und wenn es umfangreicher werden soll, unterstützt Sie gerne unsere inhouse Eventagentur..
Mit welchen Kosten sollte man rechnen?
Das hängt ganz vom Format ab. Personenanzahl, Catering, Dauer, Eventtyp – all das spielt hinein. Sie bekommen von uns aber immer ein klares, transparentes Angebot. Ohne versteckte Posten, ohne Überraschungen.
Wie viel Vorlaufzeit braucht man?
Januar und Februar sind beliebte Monate für Team- und Strategietage. Wir empfehlen eine Anfrage mindestens 4–6 Wochen vorher, bei größeren Events auch früher. Kurzfristige Termine sind aber möglich – gerne prüfen wir die Verfügbarkeit für Sie.
Warum eignet sich Berlin besonders gut für einen Jahresauftakt?
Berlin inspiriert – und ist super erreichbar. Viele Firmen verbinden ihre Jahresauftaktveranstaltung mit einem kurzen Offsite oder einem gemeinsamen Abend. Unsere drei Häuser liegen alle zentral und sind so flexibel, dass fast jedes Format funktioniert: Fokus-Sessions, Workshops, Networking, Dinner, alles drin.
Wie kann ich eine Anfrage stellen?
Einfach über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefnoisch. Wir melden uns schnell und klären alles Weitere. Ganz unkompliziert. Und wenn es eilig ist: Finden wir auch dafür eine Lösung.